B-FiT

Mercedes-Benz Sprinter L3

b fit iconSehr großer Rollstuhlfahrzeug, das sicher Platz für bis zu 10 Passagiere oder 6 Rollstuhlfahrer bietet.
Bedienen Sie ein breites Publikum mit dem B-FiT Mercedes-Benz Sprinter L3. Dieses Rollstuhlfahrzeug kann beispielsweise als Taxi, Rollstuhltaxi oder Behindertenbus von Taxi- oder Transportunternehmen eingesetzt werden. Wenn kein Rollstuhlplatz genutzt wird, können andere Passagiere auf den mitgelieferten komfortablen Drehstühlen Platz nehmen. In den meisten Ländern ist ein Busführerschein erforderlich, um dieses Fahrzeug fahren zu dürfen. Die Bezeichnung des Mercedes-Benz Sprinter L3 ist verwirrend, da bei der Konkurrenz dies die L4-Größe ist.

Mercedes-Benz Sprinter L3 Behindertenbus


Das B-FiT ist ein fertig montiertes Bodensystem, das speziell für den Mercedes-Benz Sprinter L3 entwickelt wurde.

Die Rollstuhlsysteme sind vollständig in den B-FiT-Boden integriert. Dies schafft einen komplett flachen, hindernisfreien Boden, wodurch das Stolperrisiko erheblich reduziert wird – ein häufiges Problem bei einigen konkurrierenden Systemen, bei denen die Gurte auf dem Boden liegen.

Das System kann mit mehreren FiT5-Drehstühlen erweitert werden, was eine äußerst flexible Gestaltung für den Transport sowohl von Rollstuhlfahrern als auch von Passagieren ohne Einschränkungen ermöglicht.

Erhalten Sie volle Flexibilität in Ihrem Sprinter dank des FiT5 Klappsitzes – dem leichtesten M1-zertifizierten Sitz auf dem Markt, entwickelt von B-Style.

folding seat tripple

Flexibel einsetzbarer Mercedes Sprinter Rollstuhltransporter

Entdecken Sie die Möglichkeiten mit dem B-FiT Bodensystem.

Layoutmöglichkeiten für den B-FiT Mercedes-Benz Sprinter L3

10. mercedes benz sprinter l3 9 stoelen 6 rolstoelplaatsen met schuifdeur rolstoelen geplaatst iso aanzicht

10. mercedes benz sprinter l3 9 stoelen 6 rolstoelplaatsen met schuifdeur stoelen uitgeklapt iso aanzicht

Entdecken Sie die Vorteile des B-FiT Bodensystems

Sicherer Personentransport

Wenn die in den B-FiT-Boden integrierten Gurte nicht benutzt werden, werden die Haken im Boden verstaut. So entsteht ein völlig ebener Boden, über den die Fahrgäste im Reisebus weniger leicht stolpern können. Es versteht sich von selbst, dass alle Gurtsysteme den neuesten europäischen Sicherheitsanforderungen entsprechen und ausgiebig getestet wurden, um sich für diese Auszeichnung zu qualifizieren. 

Das Gleiche gilt für die Klappsitze und die Gestelle, auf denen sie stehen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurden die Zugtests intern durchgeführt. Die Ergebnisse werden von der RDW, dem niederländischen Straßenverkehrsamt, überprüft. Die Testergebnisse sind für die gesamte Europäische Union gültig.

Safety+ Sicher und einfach (option)

Für zusätzliche Sicherheit können Sie das B-FiT-System mit der Option Safety+ erweitern. Die Safety+ Option verfügt über einen Bildschirm, der Ihnen anzeigt, ob die Kippsitze benutzt werden und ob die Passagiere angeschnallt sind. Dies gilt auch für den Rollstuhlfahrer. Der Bildschirm befindet sich an der Seite des Fahrers, wo er auf einen Blick sehen kann, ob alle Fahrgäste angeschnallt sind und die Fahrt sicher ist. Wenn der Rollstuhlfahrer den Sicherheitsgurt löst, wird der Fahrer benachrichtigt.

Einsteigen und losfahren


Der Einstieg für einen Rollstuhlpassagier in den Mercedes-Benz Sprinter L3 Rollstuhlfahrzeug erfolgt über einen Aufzug, der an der Rückseite des Sprinters am B-FiT-Boden befestigt wird. Sie können selbst entscheiden, welchen Aufzugstyp Sie installieren möchten. B-Style stellt keine eigenen Aufzüge her, aber wir können diese für Sie bestellen.
Für die übrigen Passagiere gibt es 2 Optionen zum Einsteigen. Wenn Sie sich für einen Sprinter ohne Schiebetür entscheiden, liefert B-Style einen abgesenkten Einstieg für die Beifahrertür, den B-Open. Dies ist eine abgesenkte Stufe für einen einfacheren Einstieg, bei der der Beifahrersitz entfällt. Neben dem einfachen Einstieg hat dies den Vorteil, dass Platz für 10 Drehstühle vorhanden ist. Die andere Option ist ein Sprinter mit Schiebetür, bei dem 9 Stühle platziert werden können. Der Einstieg erfolgt dann natürlich durch die Schiebetür.

Personalisierung Ihres Sprinter Rollstuhlfahrzeugs

Sie entscheiden, wie viele sitze Sie haben möchten, bis zu maximal acht. Die Anzahl der Rollstuhlplätze beträgt 3 oder 4; die Wahl liegt bei Ihnen. Sie können auch ein Paneel im Dachhimmel mit Beleuchtung, einem Sicherheitshammer und Platz für zusätzliche Lautsprecher wählen. Wie bereits erwähnt, ist auch ein abgesenkter Einstieg möglich, ebenso wie ein Rollstuhllift Ihrer Wahl.

Rollstuhltransporter Umbau

Der Umbau eines Mercedes-Benz Sprinters zu einem Rollstuhltransporter könnte nicht einfacher sein. Der Boden wird gebrauchsfertig an das Umrüstungsunternehmen geliefert, so dass für den Umbau des Transporters zum Behindertentransport keine Schneide- oder Schweißarbeiten erforderlich sind. Um Reibung zu vermeiden, werden eine Kunststoffschicht und Klebstoff zwischen dem Transporter und dem B-FiT-Boden mitgeliefert. Für zusätzliche Festigkeit ist der Boden an mehreren Stellen mit dem Boden verschraubt. Die Sitze können auf den Schienen platziert werden.

Mercedes-Benz VanPartner wheelchair bus

Mercedes-Benz VanPartner

B-Style ist ein Mercedes-Benz VanPartner. Das bedeutet, dass Mercedes-Benz die Qualität von B-Style anerkennt und uns als offiziellen Umbaupartner anerkennt.

Eigene F&E + Testeinrichtungen

Erfinder des behindertengerechten Autos im Jahr 1973

Schnelle Installation, ohne Schweißen

Weltweite Lieferung

Wie können wir Ihnen behilflich sein?